Wustweiler ist ein Ortsteil der Gemeinde Illingen im Landkreis Neunkirchen (Saarland)

 

Geschichte

Ausgrabungsfunde beweisen, dass die Gegend schon in keltischer und römischer Zeit bewohnt war. In der Nähe des heutigen Ortes Wustweiler stand eine Villa Rustica. Auf dem ehemaligen Segelfluggelände oberhalb von Wustweiler wurde ein Gräberfeld mit Brandgräbern aus spätkeltischer bis frührömischer Zeit entdeckt.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1160. Bis zum 31. Dezember 1973 war Wustweiler eine selbständige Gemeinde im Amtsbezirk Illingen mit einem Gemeinderat und einem ehrenamtlichen Bürgermeister.

Seit dem 1. Januar 1974 (Gemeindereform) ist Wustweiler ein Ortsteil der Gemeinde Illingen.

Ehemaliges Gemeindewappen

Das Wappen der Gemeinde Wustweiler wurde 1954 eingeführt und zeigt drei silberne Rauten auf grünem Grund. Dieser grüne Hintergrund soll an die landwirtschaftlichen Wurzeln Wustweilers und seine Lage im Tal erinnern. Die Rauten symbolisieren die drei Ortschaften Wustweiler, Wustweilerhof und Hosterhof.

Partnergemeinde

Partnergemeinde ist seit 1996 das nur etwa 50 km entfernte Woustviller (Bezirk Sarreguemines-Campagne in Lothringen).

Regelmäßige Veranstaltungen

Alle drei Jahre findet ein Dorffest statt. 50 % des Gewinns werden sozialen Zwecken zugeführt (Dorfverschönerung, Heimatstube, Anliegen der Mitbürger und einem Notfonds). Der Erlös des Musikfestivals Wustock, das jährlich (außer im Jahr des Dorffestes) stattfindet, kommt hauptsächlich dem Mukoviszidose e.V. (Regionalgruppe Saar-Pfalz) und der IBSA (Begleitung Schwerstkranker), sowie anderen karitativen Zwecken zugute.

Sonstiges

Wustweiler nahm mehrfach erfolgreich an dem Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner" werden teil. 1991 wurde es Landessieger und erhielt auf Bundesebene eine Bronzemedaille.

Auf einer Anhöhe oberhalb von Wustweiler befindet sich ein ehemaliges Segelfluggelände.

 

(Quelle: Wikipedia)